Power-Patty-Tipps (Oatsnacks)
Als Grundlage für einen erfolgreichen Workout braucht der Körper eine extra Portion Energie.
Industriell hergestellte Kraftpakete sind z.B. in jedem Fitnesstudio (den Energy Oatsnack „Brasil Nut“ finde ich ganz lecker – ABER WIESO KEINE EIGENE HERSTELLUNG?!), oder Fachhandel erhältlich. Geschmacklich ist es jedoch oft ein Desaster, oder die Inhaltsstoffe nicht ganz einwandfrei.
Daher ist hier selbermachen angesagt! Das schöne am selbst hergestellten Snack ist, dass man die Inhatsstoffe komplett selbst kontrolliert. Darüber hinaus lässt sich durch Größe und Gewicht auch eine benötigte Kalorienzahl selbst steuern.
Bald enthält Dein Oatsnack nur noch das, was DU magst und das was DU verträgst.
Bio-Zutaten und bestes Whey-Protein für den Grundgeschmack und Zusammenhalt des Snacks geben hier den Ton an.
Mit einer Burger-Patty-Presse bringst Du zuerst Deinen Müslitaler und dann Dich in Form. *
https://amzn.to/3nDQJ10
*
Da sich in dieser Rubrik wahrscheinlich einige kräftige Menschen nach dem passenden Zubehör umsehen, empfehle ich hier und auch in der Zubehör und Zutatenliste eine extra stabile Patty Presse (welche eigentlich für das Pressen von Burger Pattys gedacht ist) – diese erfüllt auch in vollem Umfang Ihren Zweck, wenn es in der Grillsaison die Burger-Taler selbst gemacht werden sollen…
![](https://essens-tipps.de/wp-content/uploads/2018/03/20180318_195449-1024x772.jpg)
Beispielhaft siehst Du hier schon mal das Inventar für die Herstellung des leckeren Kraftpakets mit Dark Chocolate Whey Protein Pulver.
Zur genauen Verarbeitung, sowie zu verwendeten Mengenangaben erhälst Du natürlich im folgenden Abschnitt weitere Hinweise…
Für die volle Power – stay tuned!
Darüber hinaus werden hier noch weitere Varianten mit Rezeptalternativen präsentiert
![](https://essens-tipps.de/wp-content/uploads/2018/03/20180318_191941-1024x938.jpg)
Zutatenliste:
250 Gramm Basismüsli (z.B. Alnatura) oder Dinkelflocken
50 Gramm Whey-Protein (hier hatte ich einen Löffel Dark Chocolate und einen Löffel
Banane-Joghurt aus dem Fitness-Studio in Pulverform statt Shake
mitgenommen.
40 Gramm Bio Kokosflocken
40 Gramm Mandeln (falls keine gute Maschine zum zerkleinern vorhanden Mandelmehl bzw.
Mandelsplitter verwenden)
125 ml Wasser zum anmischen der Portion Whey-Protein
20 ml Agavendicksaft zum Süßen (Menge á 10 ml nach Geschmack beim
Abschmecken des Teiges hinzufügen und probieren, ob schon süß genug)
Zubereitung:
Teigvorbereitung:
- Proteinpulver mit Wasser gründlich vermischen – beispielsweise im Thermomix TM5 – 1 Minute auf Stufe 5, oder von Hand mit dem Schneebesen in der großen Schüssel).
- Zerkleinerte Mandeln – im TM5 5 Sekunden Stufe 6 (oder manuell klein hacken), sowie Kokosraspel und Müsli zugeben.
- Gründlich verrühren – im TM5 1 Minute auf Linkslauf Stufe 4 (oder manuell in großer Schüssel).
- Mit Agavendicksaft á 10 ml abschmecken und gegebenenfalls weitere 10 ml hinzufügen
- Nochmals wie vorher beschrieben vermengen.
Patty-Herstellung:
- Mit der Küchenwaage Portionen á 100 Gramm auf einen Gefrierbeutel bzw. auf Frischhaltefolie geben (ich benutze hierfür die unter Küchenhelfer empfohlene, grammgenaue Küchenwaage, da mir die 5 Gramm Stufen des TM5 nicht ausreichen). Im Gefrierbeutel bzw. in der Folie bereits etwas vorkneten und pressen.
- Die erstellte Teigmenge ergibt mindestens 4 Portionen.
- Reste können Prima einem Müsli für den nächsten Morgen beigemischt werden!
- Die 100 Gramm Portionen In der Burger-Patty-Presse in eine feste Form bringen.
- In der Frischhaltefolie einwickeln und mindestens einen halben Tag im Kühlschrank härten lassen.
Die Pattys halten sich nach bisheriger Erfahrung gut gekühlt locker eine Woche.
Es freut sich sicher ein Trainingspartner, oder ein trainierender Freund/Kollege über einen leckeren Snack!
Genuss ca. 2 Stunden vor dem Training, oder als Zwischenmahlzeit an einem Trainingstag (vor dem Training).
Viel Spaß beim Kneten und Formen – ein Träumchen