Good-Morning-Tipps – für einen guten Start in den Tag!
Das ausgewogene Frühstück bildet für viele die Grundlage für einen gelungenen Tag.
In Sachen Essen legen viele Wert darauf, dass es schnell geht, damit keine Zeit verschwendet wird. Leicht gemacht und auch möglichst gut verträglich. Es wichtig einen wertvollen ersten Baustein für eine ausgewogene Ernährung über den ganzen Tag zu legen.
Käffchen, oder Teechen, O-Saft, Kakao – ein lecker Bütterken – oder auch viele Interessante Alternativen…
„Pimp-up-your-Butterbrot“ ist eine der Möglichkeiten, das altbekannte Brot, oder auch Brötchen aufzumotzen. Auch hier isst zum einen das Auge mit und zum anderen kann der richtige Brotaufstrich z.B. Zwergenwiese (Tomesan – Tomate/Parmesan, oder Arrabitom – Arrabiata/Tomate, sowie auch Mepfel – Merrettich/Apfel zu Käse oder Fisch) und etwas frische Gurke, Tomate, Paprika – der langweiligsten Stulle neues Leben einhauchen.
Einige Tipps wirst Du hier finden! Wie auch in den anderen Abschnitten erfolgt auch hier ein stetiger weiterer Aufbau und Ausbau!
Weitere geplante Unterkategorie für die Good-Morning-Tipps ist Selbstgebackenes für den Morgen (Brot und Brötchen) – sei gespannt wie einfach es sein kann, dem ungesunden und schlecht schmeckenden Fertigbackwerk zu entgehen, was man überall so nachgeworfen bekommt. Abgesehen vom gesundheitlichen Aspekt, lässt sich hier durch manchmal garnicht sooo viele Handgriffe auch bares Geld sparen – GEMISCHTE BRÖTCHEN AUS DER BÄCKEREI KÖNNEN EINEM PREISLICH SCHON MAL FAST DIE TRÄNEN IN DIE AUGEN TREIBEN…andererseits soll ein Bäcker, der auch noch WIRKLICH BACKT, gerne seinen Euro an seinen Brötchen verdienen!!!
Wenn es in der Früh schon ordentlich herzhaft sein soll…
Tipp Nr. 1
Halb6-Bacon&Eggs 😉
Die Kombination aus knusprigem Speck und fluffigem Ei…
wichtig für die Zubereitung ist die richtige Pfanne (hier aus der Jamie Oliver Bratpfanne von Tefal) * https://amzn.to/3ePFoH1
*.
Die Pfanne verfügt über einen Thermospot für die richtige Temperaturverteilung und darüber hinaus über eine phantastische Anti-Haft-Beschichtung. Für ein besseres Gelingen ist die gute Ausstattung das A und O!
Morgens in der Frühe muss es schon mal schneller gehen als sonst. Daher habe ich hier etwas für Frühaufsteher, was sich wunderbar vorbereiten und schnell und einfach zubereiten lässt.
Selbstverständlich sind auch am gemütlichen Sonntagmorgen-Spätstückstisch luftige Rühr-Eier mit knusprigem Speck ein gern gesehener Gast 😉
Zutatenliste:
4 Eier
4 Scheiben BioBacon
1 Stange Frühlingszwiebel
etwas frischen Schnittlauch
50ml Milch
Pfeffer u. Salz
Zubereitung:
Vorbereitung der Eiermasse:
Eier aufschlagen und in eine Schüssel geben – Milch hinzufügen
– Frühlingszwiebel in schmale Röllchen geschnitten und kleingeschnittenes Schnittlauch dazugeben (einen Teil zur späteren Garnierung aufbewahren). Prise Salz und Prise Pfeffer beigeben.
Schüsselinhalt mit einer Gabel, oder mit dem Schneebesen luftig aufschlagen – während der Zubereitung des Specks den Behälter zur Seite stellen und etwas ruhen lassen.
Zeitsparer-Tipp: wenn es morgens noch etwas flotter gehen soll kann man diesen Arbeitsschritt fürs Ei auch bereits auf den Vorabend verlegen und eine Nacht in der abgedeckten Schüssel im Kühlschrank aufbewahren!
Vorbereitung der Baconstreifen:
Pfanne auf mittlerer Hitze vorheizen – Speckstreifen mittig in die Pfanne geben
– kein zusätzliches Öl oder Fett verwenden – zur Kontrolle des Bräunungsgrades die Speckstreifen minütlich wenden und das Fett so auslassen und den Bacon schön bräunlich werden lassen.
Speckstreifen aus der „Jamie Oliver Arena“* nehmen und auf ein Küchenpapier ablegen – so härtet der Bacon etwas aus und wird schön knusprig, da die überflüssige Flüssigkeit noch abtropft.
– überflüssiges Fett mit einem weiteren zusammengeknüllten Blatt Küchenpapier aus der Pfanne wichen.
Finale Phase:
Den Inhalt der vorbereiteten Schüssel in die heiße Pfanne gießen – mit einem Pfannenschaber in Bewegung halten – stocken lassen.
Zwischenzeitlich mal ein Minütchen ruhen lassen um eventuell, wenn gewünscht, etwas Bräunung am fluffigen Ei zu bekommen.
Wenn das Rührei die gewünschte Konsistenz erreicht hat – Herd abschalten und in der Pfanne mit dem Rest Schnittlauch und einer weiteren Prise Pfeffer bestreuen und fertig garnieren. Bacon auflegen.
Fertig…und lecker!
Durch die Antihaftbeschichtung der Pfanne kann man das fertige Produkt wunderbar aus der Pfanne auf den Teller gleiten lassen, ohne dass man groß nachhelfen muss und hat ein 1a Frühstückchen gezaubert.
So belassen würde dieses Frühstück grundsätzlich auch in einen Low Carb Essensplan passen.
An einem sonntaglichen Morgen kann man das Ganze aber auch auf 2 Scheiben Toast mit Kräuterfrischkäse rutschen lassen.
Viel Spaß beim nachbrutzeln Ihr Lieben…
!!!VORSICHT – KINNWASSERALARM!!!
![20180314_202031 20180314_202031](https://essens-tipps.de/wp-content/uploads/2018/03/20180314_202031-e1621528127888.jpg)
![Bacon und Eggs Bacon und Eggs](https://essens-tipps.de/wp-content/uploads/2018/03/20180312_200154-e1621527885601.jpg)